Ultra-HD-4K-Inhalte bei 60 Bildern pro Sekunde flüssig gestreamt? Für Bildqualitäts-Ästheten wird diese seit Oktober letzten Jahres verfügbare Smart-TV-Konsole damit eine interessante Alternative. Außerdem bietet sie die komplette Bandbreite der Gaming-Unterhaltung auf dem Fernseher – inklusive dem neuen On-Demand-Cloud-Gaming-Dienst GeForce Now.
Neben Musik, Fernsehserien und Filmen will Nvidia mit GeForce Now auch zukünftig auch Steam Konkurrenz machen. AAA-Blockbuster-Spiele wie The Witcher 3, Saints Row: Gat out of Hell und Resident Evil: Revelations 2 sind bereits im Online-Game-Store erhältlich und können sofort gespielt werden. Auflösungen von bis zu 1080p bei 60 Bildern pro Sekunde sollen flüssiges Spielen garantieren. GeForce Now ist auf Shield-Geräten kostenlos in den ersten drei Monaten. Anschließend kostet es 9,99 Euro pro Monat.
Shield wird von dem mobilen Prozessor Tegra X1 angetrieben – ausgestattet mit einer Nvidia-GPU mit 256 Kernen und einer 64-Bit-CPU. Es handelt sich um das erste Gerät seiner Klasse, das die neue Generation von Ultra-High-Definition-4K-Displays unterstützt. Die 16GB-Variante ist für 199,99 Euro erhältlich, die 500 GB-"Vielplatz"-Shiedversion gibt es für 299,99 Euro - Zubehör wie Fernbedienung leider noch nicht inklusive.