Red Bull League of Its Own 2025: Weltstars des E-Sports im SAP Garden München

München, den 29. September 2025 – Am 29. November wird München zur internationalen Bühne des E-Sports: Mit Red Bull League of Its Own kommt eines der größten und spektakulärsten Gaming-Events der Welt in den SAP Garden im Olympiapark. Rund 11.000 Fans werden erwartet, wenn die besten Teams und Stars der Szene in diesem besonderen Showcase-Turnier aufeinandertreffen.

Red Bull League of Its Own

Was ist Red Bull League of Its Own?
League of Legends ist eines der meistgespielten Computerspiele weltweit und seit Jahren ein fester Bestandteil des E-Sports, also professionell ausgetragener Videospiel-Wettbewerbe. Millionen Menschen verfolgen die Matches regelmäßig online. Red Bull League of Its Own ist ein Off-Season-Event, bei dem League of Legends gespielt wird – mit Traumduellen, die es im regulären Spielbetrieb sonst nie gäbe.

 

T1 trifft Europas Top-Teams
Headliner des Abends ist T1, das berühmte Team aus Südkorea, vielfacher Weltmeister und Ikone der Szene. Erstmals treten sie in München an. Ergänzt wird das Line-up durch europäische Spitzenteams wie G2 Esports, Karmine Corp, NNO Old sowie die Showtruppe Los Ratones – eine Mischung aus Weltklasse und Entertainment.

Mehr als nur klassische Matches
Bekannt ist Red Bull League of Its Own dafür, die üblichen Regeln auf den Kopf zu stellen: Neben klassischen Teamduellen erwarten die Fans Show-Formate wie 1-gegen-1, 2-gegen-2, gemischte Teams oder den legendären Ultimate Fearless Draft, bei dem einmal gewählte Spielfiguren für den Rest des Turniers gesperrt bleiben. Das sorgt für überraschende Strategien, Spannung und beste Unterhaltung – auch für alle, die nicht tief in der E-Sports-Szene stecken.

Der SAP Garden, Münchens modernste Multifunktionsarena, wird für das Event in eine Gaming-Bühne der Extraklasse verwandelt. Ein besonderes Highlight: Eine eigens gebaute „Midlane“ – eine Art Spielfeldachse – führt mitten durchs Publikum und bringt die Fans hautnah ins Geschehen. Neben bayerischen Akzenten vor Ort wird das Turnier weltweit live über die Twitch- und YouTube-Kanäle von Red Bull Gaming übertragen – begleitet von über 30 internationalen Gaming-Stars, die das Event für ihr Millionenpublikum kommentieren.

Alle, die einmal ein Gaming-Event live erleben möchten, sollten sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Tickets sind ab sofort unter https://win.gs/42Gm4py erhältlich.

Offizielle Website: Red Bull League of Its Own 2025: Offizielle Event Page