Selbst gemacht statt gekauft – Warum Eis aus der eigenen Küche?
Hausgemachtes Eis hat gleich mehrere Vorteile: Man weiß genau, was drin ist, kann Zucker und Zutaten selbst bestimmen und sich geschmacklich richtig austoben. Laktosefrei, vegan, proteinreich oder besonders schokoladig – mit der passenden Eismaschine wird aus jeder Idee ein Löffel voller Genuss. Zudem ist selbstgemachtes Eis oft frischer und kommt ganz ohne künstliche Zusatzstoffe oder Aromen aus.
Welche Arten von Eismaschinen gibt es?
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Typen:
Eismaschinen mit Kühlakku (passive Kühlung): Diese Geräte sind kompakter und deutlich günstiger. Der Akku bzw. Kühlbehälter muss vorher im Gefrierfach gut durchgekühlt werden – meist für 8 bis 12 Stunden. Danach kann man innerhalb von 20 bis 40 Minuten Eis zubereiten. Ideal für gelegentliche Nutzung und kleinere Portionen.
Eismaschinen mit Kompressor (aktive Kühlung): Diese Modelle kühlen selbst – ganz ohne Gefrierfach. Sie sind leistungsstärker, produzieren mehrere Portionen hintereinander und liefern besonders cremige Ergebnisse. Auch Sorbets, Frozen Yogurt oder Softeis gelingen hier zuverlässig. Der höhere Preis lohnt sich für echte Eisliebhaber, Familien oder experimentierfreudige Küchenfans.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Neben der Kühltechnik spielen noch weitere Punkte eine Rolle:
Fassungsvermögen: Je nach Haushalt und Nutzungsverhalten reichen 0,8 bis 2 Liter.
Reinigungsfreundlichkeit: Herausnehmbare Behälter und leicht zu säubernde Einzelteile sparen viel Zeit.
Lautstärke: Besonders bei Kompressor-Maschinen lohnt sich ein Blick auf die Dezibel-Angabe.
Zubereitungsdauer: Zwischen 20 und 60 Minuten – je nach Modell und Eissorte.
Zusätzliche Funktionen: Timer, Kalthaltefunktion, Softstart oder digitales Display sind nette Extras, aber nicht zwingend notwendig.
Rezeptideen für den Sommer
Wer sich eine Eismaschine zulegt, wird schnell kreativ. Einige beliebte Klassiker und einfache Kombinationen:
Vanilleeis mit echter Bourbon-Vanille und Sahne
Erdbeersorbet mit Zitronensaft und frischen Beeren
Mango-Kokos-Eis auf Kokosmilchbasis – vegan und exotisch
Schokoeis mit extra dunkler Kuvertüre und einem Hauch Meersalz
Frozen Yogurt mit Honig und karamellisierten Nüssen
Für viele Maschinen gibt es mittlerweile Rezeptbücher oder Apps mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen – auch für Eis am Stiel oder Granita.
Fazit: Kleine Investition, großer Genuss
Ob für die Familie, den Grillabend mit Freunden oder einfach die tägliche Dosis Sommer: Eine Eismaschine bringt Abwechslung in die Küche und Freude auf den Teller. Wer regelmäßig Eis genießt oder Lust auf kreative Rezepte hat, wird an einem eigenen Gerät lange Freude haben. Schon ein paar Zutaten, etwas Geduld und ein gutes Grundrezept genügen – und der Sommer schmeckt plötzlich ganz individuell.
Empfehlenswerte Eismaschinen
- *SEVERIN 2-in-1 Eismaschine mit Joghurtfunktion:
Die Severin 2‑in‑1 Eismaschine kombiniert aktive Kühlung mit einer zusätzlichen Joghurtfunktion. Damit lassen sich Eis, Sorbet, Frozen Yogurt – und eben auch klassischer Joghurt – einfach und schnell zubereiten. Praktisch und funktional, für vielseitige Nutzer:innen.
- *Ninja CREAMi Deluxe:
Die Ninja CREAMi Deluxe ist wahres Multitalent: Sie verarbeitet tiefgefrorene Zutaten in bis zu 10 verschiedenen Modi, darunter Sorbet, Gelato, Frozen Yogurt oder Milkshakes – ideal für alle, die gerne kreativ werden. Drei mitgelieferte Behälter bieten zusätzlich Flexibilität für Familien oder Gruppen.
- *WMF Küchenminis 3-in-1:
Die WMF Küchenminis 3in1 ist kompakt, leicht zu bedienen und mit ihrem 300 ml-Gefrierbehälter im Handumdrehen startklar – ideal für schnelle Portionen. Besonders praktisch: Der Behälter passt in die meisten Gefrierschrankfächer und liefert in rund 30 Minuten cremiges Eis.
- *UNOLD 48845 Eismaschine Gusto:
Die UNOLD Gusto punktet mit eigenständigem Kompressor, der das Eis ohne Gefrierzeit auf unter –35 °C kühlt. Mit einem großzügigen 2 l-Fassungsvermögen und digitalem Timer ist sie die perfekte Wahl für diejenigen, die häufiger Eis gegen spontane Gelüste zubereiten möchten.
- *ROMMELSBACHER Eismaschine:
Die Rommelsbacher IM 12 "Kurt" begeistert mit einem 1,5 l Gefrierbehälter, der Platz für ca. 500 ml Eiscreme, Sorbet oder Frozen Yogurt bietet. Dank Zeitschaltuhr und einfachem Handling eignet sich das Modell ideal für alle, die schnell und unkompliziert Eis selbst machen möchten.
Affiliate-Information
* Bei den mit Stern (*) gekennzeichneten Links in diesem Artikel handelt es sich um Affiliate-Links. Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Like Online eine Provision. Für den Käufer entstehen keine Mehrkosten.