Guacamole-Tag am 16. September: So wird’s besonders cremig und kreativ

Die World Avocado Organisation (WAO) feiert den Internationalen Tag der Guacamole mit einem besonderen Highlight: einer frischen, bunten und unwiderstehlich leckeren Version des wohl ikonischsten Dips der Welt.

(c) World Avocado Organisation

Guacamole ist längst ein weltweiter Klassiker. Ob bei der spontanen Brotzeit, beim Brunch, beim Dinner mit Freunden oder sogar auf eleganten Events. Picknick im Park? Guacamole darf nicht fehlen. Ein festliches Abendessen? Ebenfalls. Kaum ein Gericht schafft es, so vielseitig und universell zu begeistern. Zum Internationalen Tag der Guacamole am 16. September lädt die WAO dazu ein, eine klassische, frische und köstliche Rezeptvariante zuzubereiten: perfekt für gesellige Runden im Wohnzimmer oder unter freiem Himmel im Park.

Avocado: die Seele der Guacamole

Cremig, mild und doch charakterstark. Die Avocado ist das Herzstück jeder Guacamole. Sie liefert wertvolle ungesättigte Fettsäuren, Ballaststoffe, Kalium und Antioxidantien. Ein echtes Superfood, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch Energie spendet und mit seinem Vitamin-E-Gehalt zu gesunder Haut beiträgt.

Unendliche Vielfalt: kreative Zutaten für Ihre Guacamole

Das Beste an Guacamole: Sie lässt sich nach Lust und Laune verfeinern. Neben den klassischen Zutaten wie Tomaten, Zwiebeln, Chili, Koriander und Limettensaft passen auch fruchtige Extras wie Mango oder Granatapfelkerne hervorragend dazu. Wer es herzhaft mag, kann Feta, geröstete Paprika oder sogar knusprigen Bacon hinzufügen. Für einen frischen Kick eignen sich Kräuter wie Minze oder Basilikum. Und wer experimentierfreudig ist, probiert Guacamole mit Mais, Edamame oder einem Hauch Knoblauchöl. So wird der Klassiker immer wieder neu erfunden und bleibt spannend.

Die World Avocado Organisation stellt eine besondere Variation des Guacamole Klassikers vor:

Granada Guac

Rationen:
4-6 Personen

Zutaten: 
2 Avocados
1 Knoblauchzehe, gerieben
1 Frühlingszwiebel, fein gehackt
4 Esslöffel fein gehackter frischer Koriander (etwas mehr zum Garnieren)
1 Esslöffel gehackter eingelegter Ingwer
1 Esslöffel Salzlake aus dem Ingwer-Sushi-Glas
100 g Granatapfelkerne (und mehr zum Garnieren)
Meersalz und Pfeffer
Tortilla Chips

Zubereitung:
1. Die Avocados halbieren, den Stein entfernen und die Schale abziehen. Die Avocadohälften mit einer Gabel in einer kleinen Schüssel mit den restlichen Zutaten zerdrücken. Die Mischung kann je nach Geschmack grob oder glatt sein. Würzen und mit Chiliflocken abschmecken.
2. Servieren Sie das Gericht in Ihrer Lieblingsschüssel, garniert mit frischem Koriander, Granatapfelkernen und einer Avocadorose, wenn Sie möchten. Mit Tortilla-Chips servieren...
3. Deko (optional): 1/2 Avocado-Rose


Über die World Avocado Organisation

Die World Avocado Organisation ist eine 2016 gegründete Non-Profit-Organisation, deren Mitglieder Avocado-Erzeuger, -Exporteure und -Importeure aus der ganzen Welt sind - darunter die vier wichtigsten Erzeugerländer der EU und des Vereinigten Königreichs. Die Welt-Avocado-Organisation fördert den Konsum von Avocados aufgrund ihres Nährwerts und ihrer anerkannten gesundheitlichen Vorteile. Außerdem informiert sie die Öffentlichkeit über die Avocadoproduktion, die Lieferketten und die Nachhaltigkeit. https://worldavocadoorganisation.com/