Avocado trifft Halloween: Gruselig gute Rezepte für Groß und Klein

Halloween steht vor der Tür und mit ihm die Zeit von Kürbissen, Kostümen und kleinen (oder großen) Naschereien. Doch neben Hexen, Gespenstern und Vampiren kann vor allem eines wirklich erschreckend sein: die Zuckermenge in einer Handvoll Süßigkeiten. Halloween darf natürlich ein Tag des Genusses sein, aber für Eltern, die den Zuckerrausch ihrer Kinder etwas abmildern möchten, gibt es eine gesunde (und trotzdem spaßige) Alternative: die Avocado.

Teufelseier (c) WAO

Denn wer sagt eigentlich, dass es zu Halloween nur Süßes geben darf? Mit ihrer cremigen Konsistenz und leuchtend grünen Farbe ist die Avocado die perfekte Basis für kreative Grusel-Snacks, die nicht nur spooky aussehen, sondern auch voller wertvoller Nährstoffe stecken.

Die World Avocado Organization präsentiert Ihnen passend dazu gruselig leckere Halloween-Rezepte für Groß und Klein vor. Natürlich mit Avocado!

Teufels-Eier mit Avocado

Portionen
4 Personen

Zutaten:
6 Eier
1 Avocado
1 EL Zitronensaft
1 rote Paprika
Salz
Schwarzer Pfeffer

Zubehör:
Gebäckbeutel

Zubereitung:
1. Die Paprikaschote entkernen, halbieren und in 12 „Teufelshörner“ schneiden. Beiseite stellen.
2. Die Eier in reichlich Salzwasser 12 Minuten lang kochen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
3. Schälen, halbieren und das Eigelb entfernen.
4. Die Avocado halbieren, den Stein entfernen und das Fruchtfleisch aushöhlen. Mit den Eigelben, Zitronensaft, Salz und schwarzem Pfeffer vermengen.
5. Mit Hilfe eines Spritzbeutels mit Sterntülle das Eiweiß mit der oben genannten Mischung füllen und mit den Teufelshörnern abschließen.

Hexenfinger-Kekse

Zutaten:
75 g geschmolzene Butter
100 g Zucker
Prise Salz
2 Eier
1 mittelgroße Avocado
1 Teelöffel Zitronensaft
225 g gemahlene Mandeln oder Mandelmehl
100g Weizenmehl
Rohe, geschälte ganze Mandeln
Erdbeer-, Himbeer-, Kirschmarmelade,...
*Optional: grüner Farbstoff

Zubehör:
Ofen

Zubereitung:
1. Alle Zutaten außer den ganzen Mandeln und der Marmelade gut vermischen.
2. Den so entstandenen Teig 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
3. Den Teig portionsweise in Form von Fingern ausrollen und die Zehen mit der stumpfen Seite eines Messers anzeichnen.
4. Auf die Spitze eines jeden Kekses eine rohe Mandel setzen und leicht andrücken.
5. Auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 175-180°C (Ober- und Unterhitze) 15 Minuten lang backen.
6. Vollständig abkühlen lassen, bevor der Mandelkranz mit Marmelade verziert und serviert wird.


Über die World Avocado Organisation

Die World Avocado Organisation ist eine 2016 gegründete gemeinnützige Organisation, deren Mitglieder Avocado-Produzenten, -Exporteure und -Importeure aus aller Welt sind, darunter die vier wichtigsten Lieferländer in der EU und im Vereinigten Königreich. Die World Avocado Organisation fördert den Verzehr von Avocados aufgrund ihres Nährwerts und ihrer anerkannten gesundheitlichen Vorteile. Außerdem teilt sie Informationen und Wissen über die Avocado-Produktion, Lieferketten und Nachhaltigkeit mit der Öffentlichkeit. Für mehr Informationen: info@worldavocadoorganisation.com