Balkon oder Terrasse – das neue Lieblingsresort
Wer einen Balkon, eine Terrasse oder sogar einen kleinen Garten hat, kann sich seinen persönlichen Rückzugsort ganz einfach gestalten. Ein paar neue Pflanzen, gemütliche Kissen*, stimmungsvolle Lichterketten* – und schon ist der Urlaubsmodus aktiviert. Ein Liegestuhl*, ein Sonnenschirm* und ein gutes Buch machen das Ambiente komplett.
Auch kleine Highlights wie eine Hängematte*, ein klappbarer Frühstückstisch* oder ein Outdoor-Teppich* sorgen für das gewisse Etwas. Und wenn das Abendessen mal draußen stattfindet – am besten mit selbstgemachten Tapas, frischen Drinks und Sommermusik – fühlt sich das ganz schnell wie Urlaub an.
Raus und los – die Stadt mit neuen Augen sehen
Wann hast du das letzte Mal deine eigene Stadt wie ein Tourist erlebt? Oft übersehen wir im Alltag die schönen Ecken direkt vor unserer Nase. Wie wäre es mit einer Stadtführung, die du nie gemacht hast, oder einem Spaziergang durch unbekannte Viertel? Viele Städte bieten inzwischen auch digitale Touren oder Themenrouten an – von Architektur über Streetart bis zur besten Eisdiele.
Auch der klassische Museumsbesuch bekommt in der Urlaubszeit neuen Reiz – vor allem, wenn man ihn mit einem Cafébesuch oder einem Bummel durch die Altstadt kombiniert. Und wer lieber draußen bleibt, plant einfach einen Tag im Botanischen Garten, im Schlosspark oder am nächsten See.
Open-Air-Highlights – Kultur unter freiem Himmel
Im Sommer pulsiert das Leben draußen: Von Open-Air-Konzerten über Lesungen im Park, Kino unter Sternen bis zu Straßenfesten oder Foodtruck-Märkten ist in vielen Städten richtig viel geboten. Am besten einfach mal den Veranstaltungskalender durchstöbern oder sich von einem Spaziergang treiben lassen – spontane Entdeckungen inklusive.
Tipp: Viele kulturelle Einrichtungen bieten im Sommer kostenlose oder günstige Events an – ideal für ein kleines Kultur-Upgrade im Urlaub zuhause.
Gartenfeste & Balkonbrunch – gemeinsam genießen
Ein Urlaub daheim ist auch die perfekte Gelegenheit, Freunde oder Familie einzuladen. Ob zum Balkonbrunch, einem späten Sundowner mit Snacks oder einem kleinen Gartenfest mit Lichterketten und Musik – solche Abende bleiben oft besonders in Erinnerung. Jeder bringt etwas mit, es wird gegrillt, gelacht, erzählt – entspannt und unkompliziert.
Wer möchte, integriert ein Motto: „Italienischer Abend“, „Tropical Night“ oder „Picknick im Park“ – mit passender Deko*, Musik und Speisen wird’s direkt besonders.
Zeit für dich – der Luxus im Alltag
Ein ganz entscheidender Punkt beim Urlaub in der eigenen Stadt: Du bestimmst das Tempo. Ob du morgens ausschläfst, einen Tag lang offline bist, dich im Liegestuhl einfach treiben lässt oder jeden Tag etwas Neues ausprobierst – alles kann, nichts muss. Gönn dir kleine Rituale: ein gutes Frühstück, ein Spaziergang ohne Ziel, ein Nachmittag mit deinem Lieblingsbuch, ein Abendbad mit Kerzen*.
Manchmal braucht es gar nicht mehr als bewusste Zeit, um das Urlaubsgefühl zu spüren.
Fazit:
Urlaub in der eigenen Stadt bedeutet nicht Verzicht, sondern neue Perspektiven. Mit ein wenig Kreativität, Offenheit und Entdeckergeist wird selbst das Bekannte zum besonderen Erlebnis. Balkon wird zur Strandbar, Parkbank zur Reisepause und das Stadtmuseum zur neuen Inspiration. Kurz gesagt: Zuhause bleiben war nie entspannter – oder spannender.
Affiliate-Information
* Bei den mit Stern (*) gekennzeichneten Links in diesem Artikel handelt es sich um Affiliate-Links. Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Like Online eine Provision. Für den Käufer entstehen keine Mehrkosten.